Die zerbrochene Feder

Die zerbrochene Feder: Roman | Der neue große historische Roman der SPIEGEL-Bestseller-Autorin Sabine Ebert

Taschenbuch – 2. November 2022


Der große historische Roman der Bestseller-Autorin Sabine Ebert über eine junge Frau, die in bedrückender Zeit ihren Weg finden muss, und ein grandioses Sittengemälde aus der Zeit der Restauration.

Ende 1815, Zeit der Restauration: Die junge Witwe Henriette wird nachts aus dem Schlaf gerissen und muss laut Polizeierlass binnen einer Stunde Preußen verlassen. Ihre Schilderungen des Kriegsleides und Herrscherversagens vor, während und nach der Völkerschlacht haben in allerhöchsten Kreisen Missfallen geweckt. Der Oheim Friedrich Gerlach, Verleger und Buchhändler im sächsischen Freiberg, nimmt sie auf. Doch rasch merkt sie, dass sich auch hier die Zeiten geändert haben: verschärfte Zensur, die Rückkehr zum Korsett und der gesellschaftliche Druck, sich wieder zu vermählen, setzen ihr zu. Mit der Rückkehr des wie sie traumatisierten Kriegsfreiwilligen Felix Zeidler trifft sie einen Freund und Vertrauten wieder. Doch erst nach einer drohenden Katastrophe wird ihr klar, dass er ihr mehr als nur ein Freund ist. Gemeinsam stellen sich Felix und Henriette gegen den aufziehenden Geist, in dem Bücherverbrennungen und Attentate als Heldentaten gefeiert werden.

Ein großer historischer Roman, wie ihn nur eine Sabine Ebert schreiben kann – perfekt recherchiert, hochemotional und von erstaunlicher Aktualität.

Beschreibung

Sabine Ebert erzählt von Mut, Liebe und dem Kampf um Freiheit – in einer Zeit, in der Meinung gefährlich war.

1815: Nach dem Ende der Napoleonischen Kriege wird die junge Witwe Henriette wegen ihrer kritischen Texte aus Preußen verbannt. In Freiberg findet sie bei ihrem Onkel, einem Buchhändler, Zuflucht – doch auch dort herrschen Zensur, gesellschaftlicher Druck und politische Repression. Als Henriette dem kriegstraumatisierten Felix wiederbegegnet, findet sie in ihm mehr als nur einen Vertrauten. Gemeinsam stellen sie sich gegen ein System, das Denkfreiheit bedroht.

Ein bewegender historischer Roman über eine starke Frau in dunkler Zeit – aktuell wie nie.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar zu posten. Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.