Die zerbrochene Feder
Beschreibung
Sabine Ebert erzählt von Mut, Liebe und dem Kampf um Freiheit – in einer Zeit, in der Meinung gefährlich war.
1815: Nach dem Ende der Napoleonischen Kriege wird die junge Witwe Henriette wegen ihrer kritischen Texte aus Preußen verbannt. In Freiberg findet sie bei ihrem Onkel, einem Buchhändler, Zuflucht – doch auch dort herrschen Zensur, gesellschaftlicher Druck und politische Repression. Als Henriette dem kriegstraumatisierten Felix wiederbegegnet, findet sie in ihm mehr als nur einen Vertrauten. Gemeinsam stellen sie sich gegen ein System, das Denkfreiheit bedroht.
Ein bewegender historischer Roman über eine starke Frau in dunkler Zeit – aktuell wie nie.