Schwert und Krone – Zeit des Verrats

Schwert und Krone – Zeit des Verrats: Roman

Taschenbuch – 1. September 2020


Der dritte Band des großen Barbaraossa-Epos der Bestseller-Autorin Sabine Ebert, deren historische Romane ein MIllionenpublikum begeistern.

März 1152 in Aachen: Gerade wurde Friedrich, der bisherige Herzog von Schwaben und künftige Barbarossa, zum König gekrönt und will das von Kriegen zerrüttete Land erneuern. Verbündete gewinnt er, indem er ihnen Land und Titel zusagt, gegen Feinde geht er mit eiserner Hand vor. Doch vom ersten Tag an hat er eine starke Fürstenopposition gegen sich, der missfällt, dass auf einmal die welfische Partei vom König bevorzugt wird. Zudem sammelt der neue König neue, junge Verbündete um sich wie den skrupellosen Rainald von Dassel. Die alten Markgrafen Albrecht der Bär und Konrad von Meißen fürchten um ihre Macht. Sie riskieren alles und verlieren viel. Und mittendrin in diesem gnadenlosen Kampf um die Macht stehen junge Frauen wie Hedwig, die künftige Markgräfin von Meißen, und die schöne Beatrix von Burgund, der Barbarossa sofort verfällt …

„Sabine Ebert setzt mit ihrem „Schwert-und-Krone“-Epos erneut Maßstäbe im historischen Roman!“ denglers-buchkritik.de

Band 1: „Schwert und Krone. Meister der Täuschung“
Band 2: „Schwert und Krone.. der junge Falke“
Band 3: „Schwert und Krone. Zeit des Verrats.“
Band 4: „Schwert und Krone. Herz aus Stein“

Beschreibung

Band 3 des großen Barbarossa-Epos von Bestsellerautorin Sabine Ebert

März 1152: Friedrich von Schwaben wird in Aachen zum König gekrönt. Er will das vom Krieg zerrissene Reich neu ordnen – mit harter Hand gegen Gegner und verlockenden Versprechen an Unterstützer. Doch schnell formiert sich Widerstand: Alte Fürsten wie Albrecht der Bär und Konrad von Meißen fürchten um ihre Macht, während junge Aufsteiger wie Rainald von Dassel an Einfluss gewinnen. Inmitten dieser Machtspiele stehen Frauen wie Hedwig von Meißen und Beatrix von Burgund – die Frau, der Barbarossa sofort verfällt.

Ein packender Roman über Aufstieg, Verrat und Leidenschaft – historisch fundiert und meisterhaft erzählt.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar zu posten. Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.