Mütter sind auch Menschen
Beschreibung
Mütter sind auch Menschen
Was prägt Frauen in ihrer Rolle als Mutter? Und wie beeinflusst die Mutter-Tochter-Beziehung das Leben der Tochter – ihre Beziehungen, ihr Selbstbild, ihre Liebesfähigkeit?
In der überarbeiteten und erweiterten Ausgabe ihres Buches beleuchtet Claudia Haarmann insbesondere ein oft verdrängtes Thema: den Kontaktabbruch zwischen Müttern und Töchtern. Mithilfe aktueller Erkenntnisse aus Bindungsforschung, Neurobiologie und Traumatherapie erklärt sie, wie unbewältigte Traumata über Generationen weiterwirken und Beziehungsmuster prägen.
Anhand bewegender Fallbeispiele und Expertengespräche zeigt sie, wie stark Mutter- und Großmutterbiografien die emotionale Entwicklung der Tochter beeinflussen können – bis hin zu deren Sexualleben und Beziehungskultur. Doch das Buch bleibt nicht bei der Analyse stehen: Es lädt dazu ein, Muster zu erkennen, aufzulösen und neue Wege im Umgang miteinander zu finden.
Ein Plädoyer für mehr Verständnis, Heilung und eine respektvolle Beziehung zwischen den Generationen.